atelier liechtblau

Kreativraum und Begegnungsort

Wir sind eine Gruppe von gestaltungsfreudigen Menschen, die ihre Begeisterung für Kreatives und damit aufkommende Glücksmomente mit anderen Menschen teilen möchten.



Was wir anbieten

Bei uns kannst du verschiedene Drucktechniken entdecken (z.B. Hoch- und Tiefdruck), Stempel entwerfen, Buchbinden lernen, Holzprojekte umsetzen, Schmuck herstellen, Metall bearbeiten (löten und giessen), … und gemeinsam staunen.


Offenes Samstag-Atelier:
jeweils 1x im Monat von 14:00-19:00 Uhr, mit Voranmeldung. Preis: 10.-/h plus Material, 1 Probestunde gratis.
Daten (Juni - Dezember 2025):
2025: 28.6. / 30.8. / 25.10. / 22.11. / 20.12.

Flyer atelier liechtblau


liechtblauTräff.
Mit grossem fachlichen Erfahrungshintergrund begleiten wir jeweils vier Jugendliche im Autismus-Spektrum im Alter von 14-18 Jahren. Gemeinsam entdecken wir einfache gestalterische, handwerkliche und spielerische Tätigkeiten, in welchen sowohl individuelle Interessen als auch gruppenbezogene Projekte Platz haben. Unser Angebot reicht von Collagen, Drucktechniken über Elektro- und Hartlöten bis hin zu Metallgiessen. Wir gestalten unsere Zeit gemeinsam als Gruppe. Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Flyer liechtblauTräff.


Räumlichkeiten:
Zwei Werkräume in einem himmelblauen, alten Waschhäuschen bieten Platz für ca. 6-8 Personen und sind mit Druckpresse, Lötanlage, verschiedenen Werkzeugen, Maschinen und Materialien optimal ausgerüstet.

Über uns


Workshops:
Halbtages-Kurse (4h), inkl. Einführung und Material (ausser Gusssilber). Das Thema ist aus unserem Angebot frei wählbar. Kurse eignen sich z.B. auch für Geburtstagsfeiern im kleinen Rahmen. Preis: 400.- (1-4 Personen), für jede weitere Person zusätzlich 50.- Daten nach Absprache.

Infos zu Workshops

Drucktechniken

Schmuck & schmuckes aus Besteck

Silbergiessen

Sammelsurium

Über uns

Daniela. Schneiderin, Werk- und Zeichenlehrerin mit Herz. Druckt, giesst, lötet – Hauptsache Handwerk! Liebt Materialien, probiert Neues aus und vermittelt mit Leidenschaft.

Steivan. Liebt Linol- und Holzschnitte, lötet, was sich löten lässt, bindet Bücher japanisch und entdeckt ständig neue Techniken – demnächst Cyanotypie. Hauptberuflich ist er Psychologe und Psychotherapeut.

und weitere UnterstützerInnen...


Wo du uns findest

Das Atelier liegt zentral beim Hauptbahnhof im Innenhof der Wartstrasse 20 / 22 in Winterthur. Der Durchgang zum Innenhof findest du gleich rechts neben dem Haus 20. Falls das Tor zum Innenhof geschlossen ist, melde dich bitte unter 077 400 13 91. Für die Anfahrt mit dem Auto bitte das Bahnhof-Parkhaus Winterthur benützen.